Mein;) Frankenberg/Sachsen
Infoabende für mögliche Pflegefamilien
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/infoabende-fuer-moegliche-pflegefamilien.html
Manchmal sind die Voraussetzungen nicht gegeben, damit Kinder in ihrer eigenen Familie aufwachsen können. Dann braucht es Menschen, die ihnen ein liebevolles Zuhause auf Zeit geben.
Waldheim: Landkreis appellierte an Freistaat für Gespräch
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/waldheim-landkreis-appellierte-an-freistaat-fuer-gespraech.html
Das ehemalige Bildungszentrum der AOK in Waldheim soll ab Herbst eine Erstaufnahmeeinrichtung des Freistaats für Asylsuchende werden. Geplant sind im Stadtteil Massanei 500 Plätze. Über diese Entscheidung informierte die Landesdirektion Sachsen am vergangenen Freitag die Öffentlichkeit.
Regionale Wärmeversorgung
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/regionale-waermeversorgung.html
In Döbeln ist heute die Machbarkeitsstudie für die Biogasversorgung gestartet. Ziel ist, die Versorgung der Heizkraftwerke der Stadt Döbeln mit einem klimaneutralen Energieträger beziehungsweise die langfristige Versorgung mit Biomethan zu untersuchen.
Mittelsachsen digitalisiert Arbeits- und Fachkräfteintegration: Neue Serviceplattform startet
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/mittelsachsen-digitalisiert-arbeits-und-fachkraefteintegration-neue-serviceplattform-startet.html
Fachkräfte gewinnen, Prozesse vereinfachen, Mittelsachsen stärken: Mit der neuen digitalen Plattform „Servicestelle Arbeit und Migration Mittelsachsen“ (SAMM) macht der Landkreis einen großen Schritt in die Zukunft. Die Plattform richtet sich sowohl an Arbeitgeber und ausländische Fachkräfte sowie an Migranten und Vereine. Dabei bietet die Plattform konkrete digitale Lösungen für drängende Herausforderungen der Arbeitskräftegewinnung im Landkreis.
Ausschuss vergibt Arbeiten an Schulgebäuden
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/ausschuss-vergibt-arbeiten-an-schulgebaeuden.html
Die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt und Technik haben entsprechende Beschlüsse mehrheitlich gefasst. Auch der Erwerb und Verkauf von Flächen war Thema.
Pflegeeltern werden
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/pflegeeltern-werden.html
Manchmal sind die Voraussetzungen nicht gegeben, damit Kinder in ihrer eigenen Familie aufwachsen können. Dann braucht es Menschen, die ihnen ein liebevolles Zuhause auf Zeit geben. In einem Informationsaben am 4. Juni gibt es mehr zum Thema.
April-Ausgabe des Mittelsachsenkuriers erscheint
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/neue-april-ausgabe-des-mittelsachsenkuriers-erschienen.html
Der neue Mittelsachsenkurier erscheint am Samstag. Den Schwerpunkt dieser Ausgabe stellt die kommende Wahl des Kreistages dar, neben allgemeinen Informationen ist auch die gesamte amtliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge enthalten.
Auszeichnungen für hervorragende Berufsorientierung in Mittelsachsen
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/auszeichnungen-fuer-hervorragende-berufsorientierung-in-mittelsachsen.html
Eine Schule und ein Unternehmen werden für ihr Engagement und ihre Praxisnähe bei der „Woche der offenen Unternehmen 2024" geehrt.
Wahlvorschläge veröffentlicht
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/wahlvorschlaege-veroeffentlicht.html
Die Vorbereitungen für die Wahlen am 9. Juni in Mittelsachsen laufen. Im elektronischen Amtsblatt sind jetzt die Wahlvorschläge mit allen Kandidatinnen und Kandidaten veröffentlicht worden.
Stand der Bauarbeiten am Burgberg in Kriebstein
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/stand-der-bauarbeiten-am-burgberg-in-kriebstein.html
Aktuell wird die Kreisstraße (K) 8215 im Bereich der Burg Kriebstein auf einer Gesamtlänge von rund 500 Metern saniert. Die Arbeiten sollen Ende des Jahres abgeschlossen werden, sie liegen derzeit vollständig im Zeitplan.
Ausbau der Frankenberger Straße in Mühlbach startet
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/ausbau-der-frankenberger-strasse-in-muehlbach-startet.html
In der kommenden Woche beginnt der Ausbau der Kreisstraße (K) 8203 in Mühlbach. Gebaut wird von der Kita bis zum Abzweig nach Hausdorf.
3. Juni 2024: „Lauf für seelische Gesundheit“ in Döbeln
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/3-juni-2024-lauf-fuer-seelische-gesundheit-in-doebeln.html
Am 3. Juni 2024 um 14:30 Uhr findet im Stadion Am Bürgergarten in der Friedrichstraße 27 in Döbeln der diesjährige „Lauf für seelische Gesundheit“ statt. Das Landratsamt, der Kreissportbund und der Verein für Betreutes Wohnen Mittweida organisieren die Veranstaltung. Zum Kreis der weiteren Unterstützer gehört die Stadtverwaltung Döbeln.
Regiobus: Warnstreik von Mittwoch bis Sonntag
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/regiobus-warnstreik-von-mittwoch-bis-sonntag-6-uhr.html
Es muss mit weitreichenden Fahrtausfällen gerechnet werden. Hintergrund sind laufende Tarifverhandlungen.
Kreistagswahl: 530 Personen stellen sich zur Wahl
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/kreistagswahl-530-personen-stellen-sich-zur-wahl.html
Zwölf Parteien und Wählervereinigungen treten zur Kreistagswahl am 9. Juni an. In seiner Sitzung am 11. April entschied der Kreiswahlausschuss über die Zulassung der einzelnen Vorschläge.
„GLÜCK SUCHT DICH“ in Mittelsachsen
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/glueck-sucht-dich-in-mittelsachsen-2.html
In Zusammenarbeit mit regionalen Fachkräften für Suchtprävention führt die Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen im Auftrag des Sozialministeriums des Freistaat Sachsens seit 2020 das mobile Suchtpräventionsprojekt „GLÜCK SUCHT DICH“ durch.
240 000 Wahlberechtigte können ihre Stimme abgeben
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/240-000-wahlberechtigte-koennen-ihre-stimme-abgeben.html
Der Kreiswahlleiter (Vorsitzender des Kreiswahlausschusses) Peter Schubert beantwortet Fragen zur bevorstehenden Landratswahl.
Mittelsachsenkurier erschienen
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/mittelsachsenkurier-erschienen-2.html
Der Mittelsachsenkurier ist zum ersten Mal in diesem Jahr erschienen. Darin gibt der Kreiswahlleiter wichtige Hinweise zur anstehenden Landratswahl am 26. Januar. Dazu gehören beispielsweise Antworten auf die Fragen, wie Menschen mit einer Beeinträchtigung Hilfe bei der Wahl erhalten oder wo die Ergebnisse veröffentlicht werden.
Chemnitz startet feierlich ins Kulturhauptstadtjahr
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/chemnitz-startet-feierlich-ins-kulturhauptstadtjahr.html
Das Kulturhauptstadtjahr in Chemnitz wird am Sonnabend, dem 18. Januar, offziell eröffnet. Es steht unter dem Motto „C THE UNSEEN“ und entwickelt eine Strahlkraft über Sachsens drittgrößte Stadt hinaus in 38 Kommunen und Gemeinden in Mittelsachsen, dem Erzgebirge und Zwickau.
Maul- und Klauenseuche: Landratsamt informiert
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/maul-und-klauenseuche-landratsamt-informiert.html
Mit dem Nachweis der Maul- und Klauenseuche waren die verantwortlichen Veterinäre im Landratsamt im Einsatz. Beispielsweise hielten sie die praktischen Tierärzte über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden. Gleichzeitig werden die Halter von Klauentieren, also Rinder, Schafe, Schweine und Ziegen nochmals sensibilisiert.
Informationen aus dem Jugendhilfeausschuss
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/informationen-aus-dem-jugendhilfeausschuss.html
In dieser Woche kam das Gremium zu seiner letzten regulären Sitzung in der Legislaturperiode zusammen.
TVL-Elite und Running Girls holen Gold
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/tvl-elite-und-running-girls-holen-gold.html
128 Staffeln gingen im Hauptlauf des 32. mittelsächsischen Landkreislaufs in Mittweida an den Start. Eine Gastmannschaft aus Starnberg holte ebenfalls einen Sieg.
„GLÜCK SUCHT DICH“ in Oederan
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/glueck-sucht-dich-in-oederan.html
In Zusammenarbeit mit regionalen Fachkräften für Suchtprävention führt die Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen im Auftrag des Sozialministeriums des Freistaat Sachsens seit 2020 das mobile Suchtpräventionsprojekt GLÜCK SUCHT DICH durch. Die mobile Ausstellung wird am 6. Mai 2024 in Oederan Halt machen.
Landkreislauf am Wochenende
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/landkreislauf-am-wochenende.html
In Mittweida findet am Sonnabend die 32. Auflage statt. Hier gibt es Infos zum Parken und zu den Staffeln. Erstmals präsentieren sich auch Blaulichtfahrzeuge.
Sanierung von Storchenhorsten
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/sanierung-von-storchhorsten.html
Der Landkreis beteiligt sich als „Untere Naturschutzbehörde“ (UNB) auch für den Weißstorch an den landesweiten Artenschutz- und Meldeprogrammen.
Woche der pflegenden Angehörigen
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/woche-der-pflegenden-angehoerigen.html
Im Landkreis Mittelsachsen beteiligen sich vom 12. bis 17. Mai 2024 zahlreiche regionale Beratungsstellen und Einrichtungen an der sächsischen „Woche der pflegenden Angehörigen“.
Versammlungen und Aufzüge online anzeigen
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/versammlungen-und-aufzuege-online-anzeigen.html
Ab sofort können Demonstrationen im Landkreis online über Am24 angemeldet werden.
Glasfasernetz für Schulen und Krankenhaus in Betrieb
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/glasfasernetz-fuer-schulen-und-krankenhaus-in-betrieb.html
Insgesamt 16 Schulen in Niederwiesa und Freiberg und sowie das Kreiskrankenhaus in Freiberg können ab sofort schnelles Internet nutzen.
Bürgermeisterwahl in Großschirma ist ungültig
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/buergermeisterwahl-in-grossschirma-ist-ungueltig.html
Der Wahlprüfungsbescheid ordnet eine Neuwahl an.
Kreisausbilder gesucht
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/kreisausbilder-gesucht.html
Der Landkreis sucht Feuerwehrleute, die andere Kameradinnen und Kameraden weiterbilden.
Bodenrichtwerte per 1. Januar 2024 für den Landkreis Mittelsachsen beschlossen
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/bodenrichtwerte-per-1-januar-2024-fuer-den-landkreis-mittelsachsen-beschlossen.html
Der Gutachterausschuss hat Ende März die neuen Bodenrichtwerte beschlossen. Ermittelt wurden diese Bodenrichtwerte zum Stichtag 1. Januar 2024 und stellen eine Auswertung der Kauffälle der Jahre 2022/2023 dar – basieren also auf tatsächlich gezahlte Kaufpreise innerhalb dieses Zeitraums. Sie sind für zwei Jahre gültig.